Benalúa, das bestgehütete Geheimnis der Region Guadix: Was man sehen und unternehmen kann

benalua-que-ver-andaluciavibes

Stellen Sie sich ein Dorf vor, in dem die Höhlen nicht nur Wohnhäuser, sondern Museen sind, die die Erinnerung einer ganzen Gemeinschaft bewahren? Willkommen in Benalúa, einem magischen Ort in Granada, der scheint, als sei er in der perfekten Zeit stehengeblieben.

Nur 61 Kilometer von der Hauptstadt Granadas entfernt, ist dieses Dorf mit etwas mehr als 3.000 Einwohnern wie jener Freund, der nicht viel spricht, aber wenn er es tut, lässt er dich sprachlos zurück.

Eingebettet in die Hoya de Guadix, erscheint Benalúa dem Reisenden wie eine echte Oase. Und ich übertreibe nicht. Seine Lage in einem von Lehmböden umgebenen Tal verleiht ihm diesen besonderen Anblick, der dich sofort bei der Ankunft das Gefühl gibt, etwas Besonderes entdeckt zu haben.

Ein Spaziergang durch die Geschichte: vom prähistorischen Menschen zur andalusischen industriellen Revolution

Die Geschichte von Benalúa ist wie jene Serien, die ruhig beginnen und dich plötzlich fesseln. Die archäologischen Überreste, die in der Gegend gefunden wurden, erzählen uns, dass unsere prähistorischen Vorfahren wahrscheinlich von der Fruchtbarkeit dieser von den Flüssen Guadix und Fardes durchzogenen Ländereien angezogen wurden.

Aber die wahre Wendung kam Anfang des 20. Jahrhunderts. Dank Manuel Fernández-Fígares, einem visionären Ingenieur und Großgrundbesitzer, erlebte Benalúa seine eigene industrielle Revolution. 1913 wurde die Zuckerfabrik Nuestra Señora del Carmen eröffnet, und mit ihr kam ein ganzes industrielles Geflecht, das das Erscheinungsbild des Dorfes für immer verändern sollte.

Der industrielle Boom, der alles veränderte

Stellen Sie sich die Szene vor: ein traditionelles Agrardorf, das plötzlich sieht, wie riesige Industrieschornsteine errichtet werden. Nach der Zuckerfabrik kamen:

  • Die Espartopastenfabrik Nuestra Señora de las Angustias
  • Die Mühle Benalúa mit ihren Öfen
  • Die Ölmühle El Carmelo
  • Eine Schnapsfabrik
  • Und sogar eine Seifenfabrik

Das Ergebnis war spektakulär: Die Bevölkerung vervierfachte sich in wenigen Jahrzehnten. Das Dorf wuchs, die Höhlen wurden unter Ausnutzung des Lehmbodens erweitert, und Benalúa wurde zu einem wichtigen Industriezentrum der Provinz.

Was man in Benalúa sehen kann: viel mehr als nur ein schönes Dorf

#1. Das Höhlenmuseum: wo die Vergangenheit lebendig wird

Wenn Sie in Benalúa nur eine Sache sehen könnten (obwohl ich hoffe, dass Sie mehr Zeit haben), dann sollte es das Museum des Dorfes sein. Es befindet sich in der sogenannten „Cueva del Centro“, und dieser Ort ist pure Magie. Und es hat eine Geschichte, die einem eine Gänsehaut bereitet: Diese Höhle wurde von den Arbeitern während der Zweiten Republik von Hand gegraben, um einen Ort zu haben, an dem sie sich treffen und diskutieren konnten.

Das Museum verfügt über drei Säle, die mit modernen audiovisuellen Ressourcen ausgestattet sind, in denen du eine Zeitreise durch die Geschichte des Dorfes machen kannst. Der unbestrittene Protagonist ist der Zug, diese Erfindung, die Benalúa mit der Welt verband und die industrielle Entwicklung ermöglichte.

Öffnungszeiten: Sonntags von 17:00 bis 19:00 Uhr
Preis: 2,50€

#2. Kirche Unserer Lieben Frau vom Karmel

Die Schutzpatronin des Dorfes hat ihr Zuhause in dieser Kirche, die zwar nicht die älteste ist (sie wurde gebaut, als die Zuckerfabrik bereits in Betrieb war), aber das religiöse Herz von Benalúa ist. Interessanterweise wurde früher die Jungfrau Maria Himmelfahrt verehrt, aber mit der Ankunft der Zuckerfabrik übernahm die Jungfrau vom Karmel.

#3. Aussichtspunkt Cerro Kabila

Für Liebhaber von Panoramablicken (und wer ist das nicht?), ist der Cerro Kabila ein Muss. Von hier oben sind die Ausblicke auf das Tal einfach spektakulär. Es ist der perfekte Ort, um zu verstehen, warum dieses Gebiet im Laufe der Geschichte so viele Zivilisationen angezogen hat.

#4. Die bewohnten Höhlen

Einer der großen Anziehungspunkte von Benalúa ist seine Höhlenarchitektur. Diese in den Fels gehauenen Behausungen sind keine künstliche Touristenattraktion; hier leben die Menschen tatsächlich in Höhlen und bewahren eine Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht. Ein Spaziergang durch die Höhlenviertel ist wie der Eintritt in eine andere Welt, wo die Temperatur das ganze Jahr über konstant ist und die weißen Schornsteine die Landschaft wie Pilze nach dem Regen sprenkeln.

Geschmäcker von Benalúa: wenn die Gastronomie Geschichten erzählt

Die Pfirsiche, die Gaumen erobern

Wenn du Benalúa im Sommer besuchst, darfst du die berühmten Pfirsiche nicht verpassen. Die Kombination aus Klima und dem arabischen Bewässerungssystem bringt saftige und süße Früchte hervor, die der Neid der halben Provinz sind.

Tapas mit Seele

Tapas mit Migas in Benalúa

Die Bars in Benalúa haben diese Authentizität, die wir Reisenden so sehr suchen. Hier findest du keine dekonstruierten Gourmet-Tapas, sondern großzügige Portionen hausgemachter Speisen, die dich mit der Welt versöhnen. Die Einheimischen sind stolz, und das zu Recht, auf ihre Bars, in denen die Tapa noch immer mit dem Getränk inklusive ist.

Feste und Traditionen: wenn Benalúa sich in Schale wirft

Feste der Jungfrau vom Karmel (16. Juli)

Der Sommer in Benalúa riecht nach Pulver und klingt nach Musik. Die Patronatsfeste zu Ehren der Virgen del Carmen sind die Zeit des Jahres, in der das Dorf seine festlichste Seite zeigt. Mehrere Tage lang füllen sich die Straßen mit:

  • Religiösen Prozessionen
  • Festen bis zum Morgengrauen
  • Beliebten Spielen
  • Ausstellungen
  • Dem traditionellen Feuerwerk

San Antón (17. Januar)

Auch der Winter hat seinen Höhepunkt mit der Feier von San Antón, wenn die Lagerfeuer die kalten Januarnächte erhellen und das Dorf sich um das Feuer versammelt.

Benarock Festival

Für die Rockfans bringt der August das Benarock, ein Festival, das auf dem Gelände von La Azucarera stattfindet und Bands und Publikum aus der ganzen Provinz anzieht.

Auftritt beim Benarock Festival

Routen und Natur: das aktivere Benalúa

Wanderfreunde finden in Benalúa einen perfekten Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Der Kontrast zwischen den bewässerten Feldern im Tal und den trockeneren Gebieten der Umgebung bietet Routen für jeden Geschmack und jedes Niveau.

Wanderwege in Benalúa

Eine sehr empfehlenswerte Route ist die vom Mirador del Cerro Kabila zur Straße nach Murcia, die über alte Wege führt, die die Landwirte seit Jahrhunderten nutzen.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Anreise

  • Mit dem Auto: Über die A-92 bis Guadix, dann die A-4005
  • Mit dem Bus: Regelmäßige Linien von Granada
  • GPS-Koordinaten: 37.35453, -3.15839

Beste Reisezeit

  • Frühling: ideale Temperaturen und blühende Felder
  • Sommer: heiß, aber perfekt, um Pfirsiche und Feste zu genießen
  • Herbst: spektakuläre Farben in der Landschaft
  • Winter: kalt, aber die Höhlen halten eine konstante Temperatur

Ein Dorf, das mehr als nur einen kurzen Besuch wert ist

Benalúa ist einer jener Orte, die dir zeigen, dass man nicht weit reisen muss, um Schätze zu finden. Es ist ein Dorf, das sich neu erfunden hat, ohne seine Essenz zu verlieren, wo industrielle Schornsteine mit den Schornsteinen der Höhlen koexistieren, wo Geschichte nicht nur in Museen, sondern an jeder Ecke zu finden ist.

Wenn du eine Route durch die Provinz Granada planst, reserviere mindestens einen halben Tag für Benalúa. Ich versichere dir, dass du es nicht bereuen wirst. Und wer weiß, vielleicht stiehlt dir dieser kleine granadinische Oase, wie vielen Besuchern vor dir, ein Stückchen deines Herzens.

Hast du Benalúa schon besucht? Kanntest du diesen industriellen Winkel von Granada? Erzähl uns von deinen Erfahrungen in den Kommentaren!

↓   ↓   ↓   ↓   ↓

Verwandte Inhalte

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktivitäten